Eigentlich sind das Maß aller Dinge die 6 Stunden Vereinsdienst, die jedes Mitglied beim RCR erbringen muss. Doch es gibt Mitglieder, die, listet man alle ausgeführten Arbeitsstunden auf, über 500 Stunden zusätzlich für den Verein erbringen. So gibt es Trainer und Bootspaten, Sportratsmitglieder, „Materialhelden“ für Haus und Grundstück, Steganlagen, Bootsreparaturen oder das Bauteam um Egon Motzer usw. Diese rießige Spektrum an unterschiedlichstem Engagement wurde bei einem Abendessen am 26.10.2024, im Bootshaus von RCR-Vize Ralph Kastner bewusst gemacht: „Mit dem Event soll Euch allen Danke gesagt und zum Ausdruck gebracht werden, dass sich der RCR durch diese große Engagement so positiv entwickeln kann.“
„Die vielen Arbeitsstunden die bei uns im Club geleistet werden, sind eigentlich unbezahlbar, nicht in Geld auszudrücken“, stellte RCR-Vorsitzender Matthias Koerwer fest. Das Engagement ist ein wichtiger Faktor für ein funktionierendes Vereinsleben. Gerade weil es, wie beim RCR, drei Abteilungen gibt. Mit einem besonderen Lob wurde die vorbildliche und zeitintensive Arbeit von Peter Schott herausgestellt. Dazu ein Gast: „Peter ist ständig vor Ort und organisiert alles.“
Dass diese tolle Fest mit 4-Gänge Menü dem Verein kaum etwas gekostet hat lag, wen wundert es, an einem Kümmerer. Der zweite Vorsitzende, Ralph Kastner konnte mit einem Antrag bei der „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ tatsächlich überzeugen, so dass der RCR und seine Ehrenamtlichen mit Hilfe der gestifteten Födermittel miteinander feiern konnten.