Offenes Jollen-Training – Laser, Europe, 29er, 420iger
Hängen bis zum Abwinken!
Auch wenn viele glauben, Segeln sei so etwa wie eine Gentleman-Aktivität für rüstige Rentner und werde erst dann zum Sport, wenn nach einer Regatta das Stegbier gestemmt werden muss – wir überzeugen Euch vom Gegenteil. Versprochen!
Denn auch auf kleinen Seen und noch kleineren Booten kann es richtig (!) sportlich zugehen! Nicht umsonst sind aus dem Jollen-Training des RCR bereits Spitzensegler auf nationalem und internationalem Regatta-Niveau hervorgegangen. Sogar eine Olympia-Kampagne auf dem Laser wurde einst vom Goldkanal aus gestartet.
Aber Achtung: Segeln ist kein Sport, den man sich „mal eben so“ mit ein wenig Talent und Fingerspitzengefühl anlacht. Wer jedoch nach unseren Anfängerkursen oder mit entsprechendem Basis-Know-how Lust auf sportliches Segeln oder gar zur Regattasegelei verspürt, dem kann geholfen werden.
Unser Jollentraining für Jugendliche, junge und jung gebliebene Erwachsene auf dem Laser (Standard, Radial und 4.7), der Europe und auf Zweihand- Bootsklassen wie etwa 29er oder 420iger ist in süddeutschen Seglerkreisen legendär. Und von der Konkurrenz gefürchtet!
Also Neopren-Stiefel unter den Ausreitgurt, Trapezgurt eingehakt … und ab dafür!
Merke: Von nix kommt nix!
section-5f3f5f5
Klingt das spannend? Melde dich per Email bei den Organisatoren David Caird, Christoph Puls und Angela Pietsch-Haas unter Jollentraining@ruder-club-rastatt.de.
Bitte gib’ neben deinen persönlichen Daten auch an, ob du Vereinsmitglied bist oder nicht. Außerdem benötigen wir Information zu Segelerfahrung, Bootsklasse und Trainingsvorstellungen.
Zu den aktuellen TrainingszeitenDie Nutzungsregelung für RCR Boote und Trainingsgebühren findet ihr im Download-Bereich