about
Über uns

Über uns

Das erwartet euch beim RCR!

Rudern, Segeln, Motorbootfahren – wer Spaß und Erholung auf dem Wasser sucht, sollte Kurs auf den Ruder-Club Rastatt nehmen.

Regatta-ambitioniertes Leistungstraining an den Skulls oder im Trapez gefällig? Oder ein cooler Ritt auf einer Wakeboard-Welle draußen auf dem Rhein? Im RCR wird Sport groß geschrieben! Doch lieber die lockere Fitness- und entspannte Sonntags-Ausfahrt im Ruder-Achter, Kajütsegler, Fahrtenmotorboot? Egal wie du deine Freizeit auf dem Wasser verbringen willst– der RCR am Altrheinarm Goldkanal macht (fast) alles möglich.

Mit Freunden im Boot ‒ RCR am Goldkanal

Berichte

Berichte aus den Abteilungen

Eindrücke & Erlebnisse aus den Abteilungen

Bleibt auf dem neuesten Stand und bringt euch mit euren eigenen Berichten selbst mit ein. Euren Bericht sendet Ihr einfach an pr@ruder-club-rastatt.de

Vorstand & Team
Uli Jung

Uli Jung

Willkommen beim RCR

Mein Name ist Uli Jung und ich bin Vorsitzender des RCR. In meiner Jugend habe ich viel gepaddelt. Zum Vergnügen bin ich aber auch mit der Segeljolle über den Goldkanal geheizt.

Falls du das auch möchtest und mehr über den RCR erfahren willst, dann helfe ich, oder mein Vorstandsteam, dir gerne weiter.

Zum Team
Kalender

Kalender

Alle Termine auf einen Blick

Clubgelände
//ruder-club-rastatt.de/wp-content/uploads/2021/09/RCR_Vogelperspektive.png

Clubgelände

Home sweet home

Logisch, ein Wassersportverein sollte so großzügig angelegt sein, dass er ausreichend Platz für zahlreiche Mitglieder und deren Sportgeräte, vulgo: Ruder-, Segel- und Motorboote bietet.

Kran

4,5 t Boots-Kran

Auch für Nichtmitglieder

Die Kransaison beginnt im März. Dann können Termine mit unserem Kranmeister vereinbart werden.

Der RCR verfügt über einen Bootskran inkl. Hebekreuz für Boote bis 4,5 Tonnen.

Unser dafür ausgebildeter Kranmeister Horst Bieringer steht dir nach Terminabsprache zur Verfügung.

Termin vereinbaren
Historie

Historie

Aus der Stadt an die Auwälder

Erfahrt alles über die Anfänge des Vereins 1898 bis hin zu einem der größten Wassersportvereine im Bundesland.

//ruder-club-rastatt.de/wp-content/uploads/2021/02/anrudern1921.jpg
Anfahrt

Anfahrt

Kurs setzen und ankommen

Achtung, gefährliche Untiefen auf dem Weg zu unserem Club-Gelände:

Manche Navigationsgeräte schlagen eine Route vor, die in Elchesheim von der L78a abbiegt und durch den Ort und am See entlang zum Club führen soll. Auf dieser Route ist eine Schranke, die fast immer geschlossen ist!

Bleib deshalb in Elchesheim unbedingt auf der L78a. Die korrekte Abfahrt von der L78a liegt mittig zwischen den Orten Elchesheim und Steinmauern, je ca. 2km von den Orten entfernt.

X