Verbände / Organisationen
|
|
FISA, Ruder-Weltverband |
|
![]() |
DRV, Deutscher Ruderverband |
![]() |
Landesruderverband Baden-Würtemberg |
Rudertechnik / allg. Informationen
|
|
![]() |
Fachressort Bildung, Wissenschaft und Forschung des DRV Leistungssportteam und Lehrteam des RV Schleswig-Holstein e. V., |
![]() |
Wikipedia-Portal zum Thema Rudern |
befreundete Vereine
|
|
![]() |
Karlsruher Rheinklub Alemannia |
RV Rhenania Germersheim |
RV Rhenania Germersheim |
Rudern: Termine
Termine der Ruderabteilung – Sommer 2021
Wöchentliche Termine
Ab 21.06.2021 finden die wöchentlichen Termine wieder statt!
![]() |
|
Montag 18:00 Uhr Technik-Training (Matthias Koerwer)
|
Dienstag 06:30 Uhr Frühstücksrudern (Norbert Kraus)
18:00 Uhr Allgemeiner Ruderbetrieb (Jan Loxtermann/Reinhard Pfeuffer) |
Mittwoch 15:00 Uhr Allgemeiner Ruderbetrieb (Hannelore Dütsch/Harald Menning)
|
Donnerstag 18:00 Uhr Jugend Rudern (Thijs Jung) 18:00 Uhr Allgemeiner Ruderbetrieb (Peter Sigmund) |
Samstag 14:00 Uhr Allgemeiner Ruderbetrieb (Thomas Bartsch) |
Sonntag 10:00 Uhr Allgemeiner Ruderbetrieb (N.N.) |
Kontakt: rudern@ruder-club-rastatt.de (alternativ: +49 175 2030069 – Ruderwart: Matthias Koerwer)
|
Ruderkurse 2021
![]() |
Anfängerkurse Rudern 01./02.05.2021 (ausgebucht) 15./16.05.2021 (ausgebucht) 29./30.05.2021 (ausgebucht) 12./13.06.2021 (ausgebucht) 26./27.06.2021 (ausgebucht) vorbehaltlich den aktuellen Corona-Regeln!
|
|
An einem Kurs Interessierte benachrichtigen wir gerne auch per E-Mail über die neuen Termine. Bitte senden Sie dazu eine kurze Nachricht an rudern@ruder-club-rastatt.de, damit wir Sie unverbindlich in den Verteiler aufnehmen.
Näheres über die Kurse, das Rudernlernen allgemein und die benötigte (nicht sehr umfangreiche) Ausrüstung finden Sie hier.
Jahresplan
![]() |
|
(mit Wanderruderterminen) |
Der Kult ist zurück: 03. – 06. Juni 2010, Ruhr pur
Der Kult ist zurück: 03. – 06. Juni 2010, Ruhr pur
ca. 100 km, Übernachtung in Bootshäusern und JH
Kosten ca. 150,- € (Übernachtungen, Transport und Picknicks)
Ideal für Einsteiger und Genießer:
Ruhiges Gewässer, handliche Etappen, wenig Schiffsverkehr, jede Menge Natur und Landschaft, auch Viadukte, Burgen – und natürlich die genialen Wasserrutschen!
(Diesmal nehmen wir sie alle mit!)
Donnerstag, 03. Juni, Fronleichnam Anfahrt vom RCR, Rudern Schwerte bis Herdecke, Stadtfest, 15km
Freitag Aufstieg zur Burg Blankenstein, Stadtrundgang Hattingen, 30km
Sonnabend durch den Baldeneysee nach Mülheim, 42km
Sonntag, 6. Juni, Restetappe, ca. 15km, Rückreise nach RA
Weitere Infos und Anmeldung Reinhard „Bootswart“ Stehr
Sportrat Ruderabteilung / sonstige Kontakte
Ruderwart/Ausbildung Matthias Koerwer |
|
Koordination Material Peter Sigmund Jan Loxtermann (Boote) Harald Menning (Bus) |
![]() |
Schriftführung Simone Rau |
|
Mitgliederwerbung Susanne Baudendistel |
|
Wanderrudern Corina Klug-Kastner |
|
Veranstaltungen/Geselligkeit Sabine Klomen |
|
Adressliste Rudern
Dieser Liste (und der zugehörige Menüpunkt) ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Leiter der Ruderabteilung |
|
Stellvertreterin des Ruderwartes |
|
Trainer |
|
Fahrzeugwart |
|
Statistik |
|
Bootswart Reinhard Stehr Hauptstr. 96 Tel. 07223/942472 reinhard.stehr@t-online.de |